• Anmelden
  • Termine
  • Formulare
    • Anmeldung Regionalworkshop zur Landespräsentation auf dem Deutschen Chorfest 2025
    • Anmeldung Ausbildung an der Hessischen Fachschule für Chorleitung Schuljahr 2025/26
  • Kontakt
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Bilder
    • Logos
  • Archiv
    • Bildergalerie
    • Berichte
    • Zum Nachlesen
Hessischer Sängerbund e.V.
  • Aktuelles
  • Verband
    • Über uns
    • Präsidium
    • Musikausschuss
    • Geschäftsstelle
    • Unsere Sängerkreise
    • Geschäftsordnung
    • Satzung
  • Leistungen
    • Ehrungen
      • Personen
        • Sänger
        • Chorleiter
        • Vorstand
        • passive Mitglieder
      • Vereine & Kreise
    • GEMA
    • Versicherung
      • Rechtsschutz & Haftpflicht
      • Unfall
    • Förderung & Zuschüsse
      • Fördermittel Coach
    • Rechtsberatung
      • Rechtliche Neuerungen ab September 2022
    • Regionalkonferenzen
  • Aus- und Fortbildung
    • Fortbildung für Chöre
    • Chorleitungsschule
      • Hessische Fachschule für Chorleitung
        • Dozententeam
  • Veröffentlichungen
    • Hessischer Chorspiegel
      • Mediadaten
      • Chorspiegel-Archiv
    • Aus unseren Vereinen
      • Vorgaben für Ihre Artikel
    • Newsletterarchiv
  • Service
    • Mitgliedschaft
      • Vereine
      • Einzelmitglieder
      • Fördermitglieder
    • Formulare und Downloads
    • Chorleitungsbörse
Hessisches Chorfestival 2023
HSB Präsidium 2024
Hessisches Chorfestival 2023
ConVoice im Wettbewerb
  1. Startseite
  2. Archiv
  3. Zum Nachlesen

Zum Nachlesen

 Hier können Sie ältere Beiträge und Informationen nachlesen, die Sie vormals unter "Aktuelles" finden konnten.

 

52. Chorleitungsforbildung de HSB
Ab jetzt anmelden zur 52. Chorleitungsfortbildung des HSB

52. Chorleitungsfortbildung

Details
Veröffentlicht: 22. Januar 2024

Noch kurzfristig anmelden zur 52. Chorleitungsfortbildung im Hessischen Sängerbund am 17.-18. Februar 2024 im TaunusTagungsHotel, Lochmühlenweg 3, 61381 Friedrichsdorf.

Die Chorleitungsfortbildung des Hessischen Sängerbundes wird unterstützt vom Fachverband der Chorleiter e. V. (FDC)

Die 52. Chorleitungsfortbildung des HSB bietet wieder eine interessante Mischung aus unterschiedlichen chorspezifischen Workshops an.

Weiterlesen …

Unsere Heldin im Ehrenamt: Michaela Volk

Details
Veröffentlicht: 22. Januar 2024

HeldIn im Ehrenamt Instagram Post

Der Chor TonArt Alsbach e.V. ernennt Michaela Volk zur „Heldin im Ehrenamt“.

"Was hätte unser Chor in Corona-Zeiten ohne Michaela gemacht?

Gäbe es uns noch?

Sie hat alle unsere Chormitglieder mitgenommen: Online-Proben organisiert, mit der Gemeinde über die Nutzung des Probensaales verhandelt, Messgeräte gekauft, auf Abstände geachtet, Test-Kontrollen organisiert und uns alle – wirklich alle, auch unseren großartigen Chorleiter, Klaus Vetter, – mit Mails motiviert.

Uns gibt es noch – und wie! Keine Austritte zu verzeichnen wegen Corona.

Michaela, unsere 1. Vorsitzende, war und ist unsere Heldin. Ein Organisations- und Motivationstalent, das uns hoffentlich noch lange erhalten bleibt. Danke, Michaela, von uns allen!"

 

Vergangene "Helden im Ehrenamt" aus unseren Chören können Sie hier nachlesen.

Unsere Heldin im Ehrenamt: Hannelore Scherf

Details
Veröffentlicht: 15. Januar 2024

HeldIn im Ehrenamt Instagram Post

Der Gesangverein MGV Mozart Trebur e.V. ernennt Frau Hannelore Scherf zur „Heldin im Ehrenamt“.

Frau Scherf gehört seit Januar 1984 als aktive Sängerin dem Frauenchor unseres Vereins an. Bereits 1986 wurde sie als Beisitzerin in den Vorstand gewählt. Seitdem engagiert sie sich vor allem im Wirtschafts- und Vergnügungsausschuss. Darüber hinaus wurde Sie 1990 als Schriftführerin in den geschäftsführenden Vorstand gewählt. 1994 erfolgte die Berufung zur Geschäftsführerin und 1996 die Wahl zur 1. Vorsitzenden. Dieses Amt begleitete sie bis 1998.

Ihre Tätigkeit im Wirtschafts- und Vergnügungsausschuss sowie die Vorbereitung der Veranstaltungen im eigenen Sängerheim versieht sie bis zum heutigen Tage mit großem Engagement. 2020 übernahm sie dann als Sprecherin des Frauenchores wieder eine Funktion im Vereinsvorstand.

Weiterlesen …

Unser Held im Ehrenamt: Karlheinz Eichenauer

Details
Veröffentlicht: 13. Dezember 2023

HeldIn im Ehrenamt Instagram PostHeike Neuwald: "Unser Held im Ehrenamt ist ganz eindeutig Karlheinz Eichenauer!

Seit über 40 Jahren aktiver Sänger im MGV Liederkranz 1871 Wixhausen und dort seit vielen Jahren im Vorstand engagiert, war er in den Jahren 2001/02 maßgeblich an der Gründung des Pop-Jazz-Chors SurpriSing beteiligt. Er arbeitet auch dort seit der Gründung im Vorstand mit.

Weiterlesen …

Unser Held im Ehrenamt: Jürgen Zugck

Details
Veröffentlicht: 18. Dezember 2023

HeldIn im Ehrenamt Instagram Post

Unser Held im Ehrenamt ist unser Mitsänger Jürgen Zugck, da er eine Software für Chormanagement „mein Chor“ passgenau und datenschutzkonform für unsere Chöre programmiert hat und unser Webadministrator ist.
Er setzt alle unsere Wünsche und Anforderungen an die Software sofort um und löst eventuelle Probleme, die im Hintergrund auftreten.

Weiterlesen …

Unsere Heldin im Ehrenamt: Barbara Millner

Details
Veröffentlicht: 11. Dezember 2023

HeldIn im Ehrenamt Instagram Post

Wir würden Ihnen gerne unsere Heldin im Ehrenamt vorstellen:

Frau Barbara Millner (1. Vorsitzende des GV Concordia 1856 Friedrichsdorf)

Wir möchten uns auf diese Weise ganz herzlich bei Frau Barbara Millner für ihren außergewöhnlichen und heldenhaften Einsatz im letzten und dieses Jahr bedanken. Frau Millner ist seit über 10 Jahren ehrenamtlich als 1. Vorsitzende des GV Concordia 1856 Friedrichsdorf tätig. Um den altersbedingten Mitgliederschwund unseres Traditionsvereins entgegenzuwirken, hatte sich Frau Millner im vergangenen Jahr für ein Chorprojekt (gefördert vom BMCO) entschieden.

Weiterlesen …

Unser Held im Ehrenamt: Manuel Heinrich

Details
Veröffentlicht: 05. Dezember 2023

HeldIn im Ehrenamt Instagram PostCantamus Gießen: Manuel Heinrich ist unser Held im Ehrenamt

Manuel Heinrich, Tenor, sorgt mit unermüdlichem Einsatz dafür, dass Cantamus Gießen von seinen Fans und Konzertbesuchern, in den Printmedien und den sozialen Netzwerken Facebook und Instagram wahrgenommen wird. Er verfasst Konzertankündigungen, berichtet über Auftritte und pflegt zahlreiche Kontakte zu Radio und Presse. Manuel ist immer bestens darüber informiert, was in der heimischen Chorszene passiert und hat alle wichtigen Termine im Blick.

Weiterlesen …

Unsere Heldin im Ehrenamt: Andrea Esdar

Details
Veröffentlicht: 23. November 2023

HeldIn im Ehrenamt Instagram Post

Unsere Heldin im Ehrenamt ist: Andrea Esdar

Als wir den Aufruf zur Ehrenamtsheldin bzw. Ehrenamtsheld sahen, waren wir uns im Chor sofort einig: das trifft eindeutig auf Andrea zu, unsere erste Vorsitzende.

Andrea Esdar hat bereits im Kindesalter die Liebe zur Musik entdeckt und neben dem Erlernen eines Instruments auch im Kinder- und Jugendchor der Stadt Dortmund gesungen. Mit ihrem Mann Torsten und ihren beiden Kindern ist sie mehrmals umgezogen und hat schließlich ihre Heimat in Otzberg/Lengfeld gefunden. Kurz nach ihrem Umzug trat sie 2008 dem Gesangverein „Frohsinn“ 1864 Lengfeld e.V. bei und da sie ihr Organisationstalent schon damals nicht verbergen konnte, wurde sie 2008, drei Monaten nach ihrem Vereinseintritt, in den Vorstand gewählt und ist seit 2017 die erste Vorsitzende. Seit 2014 hat sie noch den Job als Vizechorleiterin und übernimmt die Stellvertretung, wenn die Chorleiterin mal verhindert ist. Ob im Vereinslager eine Regenrinne gesäubert werden muss, ein Konzert oder Workshop geplant wird, die Reise zum Deutschen Chorfest ansteht, Andrea organisiert alles und packt selbst mit an. Sie ist für alle Chormitglieder da, die auch mal eine Sonderprobe benötigen und für die Vorstandssitzungen stellt sie sogar oftmals ihr eigenes Zuhause zur Verfügung.

Weiterlesen …

Deadline Bestandsdatenerhebung

31. März: Stichtag für die Datenerhebung beim HSB / Vergabe von neuen Zugangsdaten für OVERSO

Details
Veröffentlicht: 15. Januar 2024

 

Am 31. März ist - wie jedes Jahr - der Stichtag für die Datenerhebung beim HSB. Bis zu diesem Tag müssen alle Vereine ihre aktuellen Mitgliederzahlen in OVERSO eingegeben und aktualisiert haben. Die bis zu diesem Stichtag gemeldeten Zahlen dienen als Grundlage zur Mitgliedsbeitragsrechnung 2024.

Weiterlesen …

29. Hessisches Chorstudio 2023

29. Hessisches Chorstudio 2023

Details
Veröffentlicht: 09. Oktober 2023

“The Intelligent Choir” – Singen im modernen Pop-Chor

Referentin: Klara Hens

Samstag, 4. November 2023, 10:00 – 18:00 Uhr

im Kath. Pfarrgemeinde St. Nikolaus, Schulstraße 6, 61118 Bad Vilbel

Weiterlesen …

Seite 3 von 8

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8

Kontakt

  • hsb@hessischer-saengerbund.de
  • 06171 704 972
  • 06171 704 974
  • Geschäftsstelle Hessischer Sängerbund e.V.
    Mauerweg 25
    61440 Oberursel

Soziale Netzwerke

Weitere Links

  • Inhaltsverzeichnis
  • Overso
  • Hessische Chorjugend
  • Partner & Links
  • Newsletter
  • Impressum
  • Datenschutz
Hessischer Sängerbund e.V., © Design 2023 - 2025 by die-webdesigner.de
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Verband
    • Über uns
    • Präsidium
    • Musikausschuss
    • Geschäftsstelle
    • Unsere Sängerkreise
    • Geschäftsordnung
    • Satzung
  • Leistungen
    • Ehrungen
      • Personen
        • Sänger
        • Chorleiter
        • Vorstand
        • passive Mitglieder
      • Vereine & Kreise
    • GEMA
    • Versicherung
      • Rechtsschutz & Haftpflicht
      • Unfall
    • Förderung & Zuschüsse
      • Fördermittel Coach
    • Rechtsberatung
      • Rechtliche Neuerungen ab September 2022
    • Regionalkonferenzen
  • Aus- und Fortbildung
    • Fortbildung für Chöre
    • Chorleitungsschule
      • Hessische Fachschule für Chorleitung
        • Dozententeam
  • Veröffentlichungen
    • Hessischer Chorspiegel
      • Mediadaten
      • Chorspiegel-Archiv
    • Aus unseren Vereinen
      • Vorgaben für Ihre Artikel
    • Newsletterarchiv
  • Service
    • Mitgliedschaft
      • Vereine
      • Einzelmitglieder
      • Fördermitglieder
    • Formulare und Downloads
    • Chorleitungsbörse
  • Anmelden
  • Termine
  • Formulare
    • Anmeldung Regionalworkshop zur Landespräsentation auf dem Deutschen Chorfest 2025
    • Anmeldung Ausbildung an der Hessischen Fachschule für Chorleitung Schuljahr 2025/26
  • Kontakt
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Bilder
    • Logos
  • Archiv
    • Bildergalerie
    • Berichte
    • Zum Nachlesen
  • Suchen