„Chormusik in der Praxis" - 54. Chorleitungsfortbildung am 21.-22. Februar 2026 in Seligenstadt

in Kooperation mit dem Fachverband der Chorleiter FDC


Ort: 
Riesen-Saal, Sackgasse 14, 63500 Seligenstadt

Workshop-Plan

Ausführliche Information zur Veranstaltung finden Sie hier.

Bitte nutzen Sie folgendes Formular zur Anmeldung:

Die Mitgliedsnummer Ihres Vereins. 9-stellig, beginnt mit 16
Ggfs. entstehen für alle Teilnehmenden weitere Kosten für Noten, die am Veranstaltungstag vor Ort zu begleichen sind.
Es steht nur ein begrenztes Zimmerkontingent zur Verfügung - first come, first serve. Die weitere Verpflegung erfolgt auf Selbstversorgerbasis. Bei einer Teilnahme ohne Übernachtung, ist keine Verpflegung vor Ort inkludiert.
Die Teilnahmegebühr umfasst beide Tage. Eine Reduzierung der Gebühr bei partieller Teilnahme kann nicht gewährt werden.

Anmeldeschluss: 25. Januar 2026

Bitte das Formular jeweils für eine Person verwenden.
Anmeldungen sind für beide Seiten verbindlich und werden nicht durch den Veranstalter bestätigt, ausgenommen sind Änderungen bei der Durchführung.

Nur die bis zum 30. Januar 2026 eingegangene Zahlung berechtigt zur Teilnahme am Seminar.

IBAN: DE67 5006 1741 0300 4694 83, BIC: GENODE51OBU, Raiffeisenbank Oberursel eG. Verwendungszweck: Name teilnehmende Person „54. Chorleitungsfortbildung - NAME“.

Mit der Anmeldung kommt der Seminarvertrag zustande. Vertragspartner*in ist die angemeldete Person. Für den Fall über-/unterzähliger Anmeldungen behalten wir uns den Rücktritt vor.

Aufgrund der Teilnahmebegrenzung wird bei kurzfristiger Abmeldung (weniger als 5 Arbeitstage vor Seminarbeginn) die Seminargebühr von uns geltend gemacht – in diesem Fall können wir grundsätzlich keine Rückerstattung der Gebühr gewähren. Eine Stornierung der Übernachtung und Verpflegung ist nur bis zu 4 Wochen vor Veranstaltungsbeginn kostenfrei möglich. Danach fallen Stornierungskosten in voller Höhe an.

Mit einer Übertragung der Teilnahmeberechtigung sind wir einverstanden, sofern uns Name und Anschrift der Ersatzperson rechtzeitig mitgeteilt wird.

Verbrauchern/Verbraucherinnen steht bei Fernabsatzverträgen ein Widerrufsrecht gem. § 355 BGB zu.

2 + 8 =