• Anmelden
  • Termine
  • Formulare
    • Anmeldung Regionalworkshop zur Landespräsentation auf dem Deutschen Chorfest 2025
    • Anmeldung Ausbildung an der Hessischen Fachschule für Chorleitung Schuljahr 2025/26
  • Kontakt
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Bilder
    • Logos
  • Archiv
    • Bildergalerie
    • Berichte
    • Zum Nachlesen
Hessischer Sängerbund e.V.
  • Aktuelles
  • Verband
    • Über uns
    • Präsidium
    • Musikausschuss
    • Geschäftsstelle
    • Unsere Sängerkreise
    • Geschäftsordnung
    • Satzung
  • Leistungen
    • Ehrungen
      • Personen
        • Sänger
        • Chorleiter
        • Vorstand
        • passive Mitglieder
      • Vereine & Kreise
    • GEMA
    • Versicherung
      • Rechtsschutz & Haftpflicht
      • Unfall
    • Förderung & Zuschüsse
      • Fördermittel Coach
    • Rechtsberatung
      • Rechtliche Neuerungen ab September 2022
    • Regionalkonferenzen
  • Aus- und Fortbildung
    • Fortbildung für Chöre
    • Chorleitungsschule
      • Hessische Fachschule für Chorleitung
        • Dozententeam
  • Veröffentlichungen
    • Hessischer Chorspiegel
      • Mediadaten
      • Chorspiegel-Archiv
    • Aus unseren Vereinen
      • Vorgaben für Ihre Artikel
    • Newsletterarchiv
  • Service
    • Mitgliedschaft
      • Vereine
      • Einzelmitglieder
      • Fördermitglieder
    • Formulare und Downloads
    • Chorleitungsbörse
Hessisches Chorfestival 2023
HSB Präsidium 2024
Hessisches Chorfestival 2023
ConVoice im Wettbewerb
  1. Startseite
  2. Aktuelles

Aktuelles

Mitgliederversammlung des HSB in Klein-Umstadt

Details
Veröffentlicht: 01. Juli 2025

Am 28. Juni 2025 trafen sich 61 Delegierte aus 26 von 30 Sängerkreisen auf der Mitgliederversammlung des Hessischen Sängerbundes im Bürgerhaus in Klein-Umstadt.

Eröffnet wurde die Sitzung mit einem gemeinsamen „Muntermach-Lied“, angeleitet vom 1. Vorsitzenden der Hessischen Chorjugend, Patrick Schauermann. (Einsehbar auf unserem youtube-Kanal: https://www.youtube.com/@HessischerSaengerbund)

Neben den Geschäftsberichten aus dem Jahr 2024 berichteten der Präsident Claus-Peter Blaschke und sein Vize, Christian Hofmann, aus der Arbeit des Deutschen Chorverbandes, über den aktuellen GEMA-Vertrag und die Neuerungen hierzu sowie über das erfolgreich verlaufene Deutsche Chorfest in Nürnberg.

Weiterlesen …

Verleihung der Zelter- und ProMusica-Plaketten in Bad Vilbel

Details
Veröffentlicht: 24. Juni 2025

Am 22. Juni 2025 fand am heißesten Tag des Jahres die feierliche Übergabe der Zelter- und PRO MUSICA-Plaketten auf dem Hessentag in Bad Vilbel statt.

Umrahmt von musikalischen Beiträgen des Sängerchors Frohsinn 1925 Obertiefenbach e.V (Leitung: Hubert Kleinmichel), des Chors BelVoce Bad Vilbel unter der Leitung von Benedikt Bach und der Drumband & Musikkorps Wölfersheim (Leitung: Julian Rieß) überreichte der Staatssekretär im Hessischen Ministerium für Wissenschaft und Forschung, Kunst und Kultur, Herr Christoph Degen, die Zelter-Plaketten an sieben Chöre. Außerdem erhielt der Mandolinen-Club Falkenstein/Taunus die PRO MUSICA-Plakette.

Zum Abschluss begeisterte noch der Kinderchor Concordia 1853 Rockenberg "Melody Kids" unter der Leitung von Martin Bauersfeld die geladenen Gäste.

Weiterlesen …

Rückblick auf das Deutsche Chorfest in Nürnberg

Details
Veröffentlicht: 03. Juni 2025

4 Tage Deutsches Chorfest in Nürnberg gingen am Sonntag, 1. Juni 2025, zu Ende.

4 Tage „Stimmen der Vielfalt“ mit 628 atemberaubenden Konzerten, herausragenden Wettbewerbsbeiträgen und unzähligen spontanen Chorauftritten an den unterschiedlichsten Orten in Nürnberg.

Außerdem natürlich die Verbandspräsentation des Hessischen Sängerbundes, die das Thema „Keine Angst vor neuen Tönen“ tatsächlich ernst nahm und auf bemerkenswerte Weise eineinhalb Stunden lang Chormusik vom Feinsten darbot. Das Zusammenspiel der Chöre Cantando Cantabile Wiesbaden unter der Leitung von Ernie Rhein, Reine Frauensache und TonArt hungen unter der Leitung von Jochen Stankewitz, Cantiamo Staufenberg und Concordia Liederkranz Ettingshausen, geleitet von Axel Pfeiffer und der Harmonie Lindenholzhausen (Leitung: Jürgen Faßbender) sowie dem Workshopchor, angeleitet von Salome Niedecken, Axel Pfeiffer und Jürgen Faßbender und unterstützt vom Komponisten und Arrangeur Alwin M. Schronen am Flügel war schlichtweg beeindruckend und hat Maßstäbe gesetzt.

Weiterlesen …

Chorleitungsfortbildung in Lindenholzhausen

Rückblick 53. Chorleitungsfortbildung in Lindenholzhausen

Details
Veröffentlicht: 07. Mai 2025

Am 8. und 9. März traf sich das who is who der hessischen Chorleitungsszene im Vereinsheim der Cäcilia in Lindenholzhausen.

Organisiert von Josy Ehret und Julienne Schäfer, hatten hier die weit über 50 angemeldeten Chorleitenden die Gelegenheit neue Chorliteratur kennenzulernen und sich bei inspirierender und motivierender Atmosphäre untereinander auszutauschen und zu connecten.

Eineinhalb Tage erarbeiteten die vier hochkarätige Dozenten - Jochen Stankewitz, Jürgen Faßbender, Uwe Henkhaus und Ernie Rhein - mit der Gruppe vier Literaturblöcke: Populäre Chorliteratur, Geistliche Chormusik, Gesellige Lieder und Liebeslieder.

Weiterlesen …

Held*in im Ehrenamt der Woche
Wer ist es dieses Mal?

Helden im Ehrenamt

Details
Veröffentlicht: 28. April 2025

 

Und auch diese Woche präsentieren wir Ihnen wieder neue Helden im Ehrenamt.

Möchten auch Sie jemanden aus Ihrem Chor nominieren? Dann schreiben Sie uns mit einer Begründung und einem Foto an:

chorspiegel@hessischer-saengerbund.de

Rückblick HSB-Regionalkonferenz in Limburg

Details
Veröffentlicht: 22. April 2025

Am 5. April folgten knapp 30 Interessierte aus den Sängerkreisen Limburg, Untertaunus und Oberlahn der Einladung des Hessischen Sängerbundes zu einer Regionalkonferenz im Gemeindehaus in Limburg-Lindenholzhausen.

Uwe Henkhaus, der stellvertretende Vorsitzende des Musikausschusses im HSB, begann die Informationsveranstaltung und stellte die musikalischen Angebote des Chorverbands vor. 

Weiterlesen …

Anmeldung für das Ausbildungsjahr 2025/2026 ab sofort möglich!

Details
Veröffentlicht: 30. Januar 2025

Die große Anzahl an Chorleitungssuchen in unserer Chorleitungsbörse zeigt es: es gibt zu wenig qualifizierte Chorleiterinnen und Chorleiter.

Deshalb bietet der Hessische Sängerbund seit Jahren die Ausbildung an seinen Chorleitungsschulen an.

Wenn Sie sich für diese Ausbildung interessieren, können Sie hier mehr darüber erfahren. Ab heute können Sie sich über das Anmeldeformular für das kommende Schuljahr anmelden.

 Anmeldeschluss ist der 31. August 2025.

 

Deadline Bestandsdatenerhebung

31. März: Stichtag für die Datenerhebung beim HSB

Details
Veröffentlicht: 15. Januar 2025

 

Am 31. März ist - wie jedes Jahr - der Stichtag für die Datenerhebung beim HSB. Bis zu diesem Tag müssen alle Vereine ihre aktuellen Mitgliederzahlen in OVERSO eingegeben und aktualisiert haben. Die bis zu diesem Stichtag gemeldeten Zahlen dienen als Grundlage zur Mitgliedsbeitragsrechnung 2025.

Weiterlesen …

Besuch im HMWK

Hessischer Sängerbund zum Gespräch im Ministerium für Wissenschaft und Forschung, Kunst und Kultur.

Details
Veröffentlicht: 05. Dezember 2024

Am Mittwoch, den 4.12.2024 besuchten die Vizepräsidenten Manfred Wagner und Christian Hofmann, Vorsitzender des Musikausschusses Jochen Stankewitz und Josy Ehret aus den Reihen der Mitarbeiterinnen der Geschäftsstelle, den Staatssekretär Christoph Degen im Ministerium.

Weiterlesen …

Titelbild-Challenge

Titelbild-Challenge für den Hessischen Chorspiegel

Details
Veröffentlicht: 20. November 2024

Aufruf: Schickt uns eure schönsten Bilder und sichert euch die Chance mit eurem Chor aufs Titelbild des Hessischen Chorspiegels zu kommen!

Es kann auch gerne ein Detailfoto sein, auf dem nicht der ganze Chor zu sehen ist oder vielleicht auch eine außergewöhnliche Perspektive!?

Wichtig: Hochformat, Auflösung mind. 300dpi und wir benötigen die Genehmigung/Nennung des Fotografen/Rechteinhabers

Bitte senden an: chorspiegel@hessischer-saengerbund.de

Seite 1 von 3

  • 1
  • 2
  • 3

Kontakt

  • hsb@hessischer-saengerbund.de
  • 06171 704 972
  • 06171 704 974
  • Geschäftsstelle Hessischer Sängerbund e.V.
    Mauerweg 25
    61440 Oberursel

Soziale Netzwerke

Weitere Links

  • Inhaltsverzeichnis
  • Overso
  • Hessische Chorjugend
  • Partner & Links
  • Newsletter
  • Impressum
  • Datenschutz
Hessischer Sängerbund e.V., © Design 2023 - 2025 by die-webdesigner.de
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Verband
    • Über uns
    • Präsidium
    • Musikausschuss
    • Geschäftsstelle
    • Unsere Sängerkreise
    • Geschäftsordnung
    • Satzung
  • Leistungen
    • Ehrungen
      • Personen
        • Sänger
        • Chorleiter
        • Vorstand
        • passive Mitglieder
      • Vereine & Kreise
    • GEMA
    • Versicherung
      • Rechtsschutz & Haftpflicht
      • Unfall
    • Förderung & Zuschüsse
      • Fördermittel Coach
    • Rechtsberatung
      • Rechtliche Neuerungen ab September 2022
    • Regionalkonferenzen
  • Aus- und Fortbildung
    • Fortbildung für Chöre
    • Chorleitungsschule
      • Hessische Fachschule für Chorleitung
        • Dozententeam
  • Veröffentlichungen
    • Hessischer Chorspiegel
      • Mediadaten
      • Chorspiegel-Archiv
    • Aus unseren Vereinen
      • Vorgaben für Ihre Artikel
    • Newsletterarchiv
  • Service
    • Mitgliedschaft
      • Vereine
      • Einzelmitglieder
      • Fördermitglieder
    • Formulare und Downloads
    • Chorleitungsbörse
  • Anmelden
  • Termine
  • Formulare
    • Anmeldung Regionalworkshop zur Landespräsentation auf dem Deutschen Chorfest 2025
    • Anmeldung Ausbildung an der Hessischen Fachschule für Chorleitung Schuljahr 2025/26
  • Kontakt
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Bilder
    • Logos
  • Archiv
    • Bildergalerie
    • Berichte
    • Zum Nachlesen
  • Suchen