• Anmelden
  • Termine
  • Formulare
    • Anmeldung 54. Chorleitungsfortbildung am 21.-22. Februar 2026
  • Kontakt
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Bilder
    • Logos
  • Archiv
    • Bildergalerie
    • Berichte
    • Zum Nachlesen
Hessischer Sängerbund e.V.
  • Aktuelles
  • Verband
    • Über uns
    • Präsidium
    • Musikausschuss
    • Geschäftsstelle
    • Unsere Sängerkreise
    • Geschäftsordnung
    • Satzung
  • Leistungen
    • Ehrungen
      • Personen
        • Sänger
        • Chorleiter
        • Vorstand
        • passive Mitglieder
      • Vereine & Kreise
    • GEMA
    • Versicherung
      • Rechtsschutz & Haftpflicht
      • Unfall
    • Förderung & Zuschüsse
      • Fördermittel Coach
    • Rechtsberatung
      • Rechtliche Neuerungen ab September 2022
    • Regionalkonferenzen
  • Aus- und Fortbildung
    • Fortbildung für Chöre
    • Chorleitungsschule
      • Hessische Fachschule für Chorleitung
        • Dozententeam
  • Veröffentlichungen
    • Hessischer Chorspiegel
      • Mediadaten
      • Chorspiegel-Archiv
    • Aus unseren Vereinen
      • Vorgaben für Ihre Artikel
    • Newsletterarchiv
  • Service
    • Mitgliedschaft
      • Vereine
      • Einzelmitglieder
      • Fördermitglieder
    • Formulare und Downloads
    • OVERSO Hilfe
    • Chorleitungsbörse
Hessisches Chorfestival 2023
HSB Präsidium 2024
Hessisches Chorfestival 2023
ConVoice im Wettbewerb
  1. Startseite
  2. Aktuelles

Aktuelles

54. Chorleitungsforbildung de HSB
Ab jetzt anmelden zur 54. Chorleitungsfortbildung des HSB

54. Chorleitungsfortbildung des HSB

Details
Veröffentlicht: 10. November 2025

Herzliche Einladung zur 54. Chorleitungsfortbildung im Hessischen Sängerbund am 21.-22. Februar 2026 im Riesen-Saal, Sackgasse 14, 63500 Seligenstadt.

Die Chorleitungsfortbildung des Hessischen Sängerbundes wird unterstützt vom Fachverband der Chorleiter e. V. (FDC)

Der Musikausschuss des HSB hat für die 54. Chorleitungsfortbildung zwei populäre Musiker*innen eingeladen. Kate Nelson wird mit ihrer charmanten energetischen Art in die Welt der Gospels und Spirituals einführen. Besonderen Wert legt sie hier auf Spontaneität und Improvisation. Natürlich gibt es auch Tipps zum richtigen Sound und Groove.

Mit Carsten Gerlitz kommt einer der profiliertesten Chorleiter Deutschlands nach Hessen. In dem Workshop CRASHKURS POPCHOR geht es um „Wie probe ich effizient und lustvoll neues Notenmaterial? Wie bekomme ich meinen Chor zum grooven? Was sind die stiltypischen Unterschiede zum klassischen Chorgesang? Wie bereite ich neue Stücke und kommende Proben für mich selbst vor?“ 

Weiterlesen …

54. Chorleitungsforbildung de HSB
Ab jetzt anmelden zur 54. Chorleitungsfortbildung des HSB

Rückblick 31. Hessisches Chorstudio

Details
Veröffentlicht: 10. November 2025

Chorstudio 2025Darf’s ein bisschen freundlicher sein?

Diesen Satz hörten die Teilnehmenden des 31. Hessischen Chorstudios von Studioleiter Helmut Pieper (NRW) immer dann, wenn die Töne zu dunkel wurden. Denn die Intonation, erklärte er, hat immer auch mit Rhythmik und Klangfarbe zu tun.

Klangfarbe übten wir gleich als erstes. Ein Ton sollte durch die Stimmen wandern, dabei aber gleich gefärbt sein.

Weiterlesen …

Titelbild-Challenge

Titelbild-Challenge für den Hessischen Chorspiegel

Details
Veröffentlicht: 06. November 2025

Aufruf: Schickt uns eure schönsten Bilder und sichert euch die Chance mit eurem Chor aufs Titelbild des Hessischen Chorspiegels zu kommen!

Es kann auch gerne ein Detailfoto sein, auf dem nicht der ganze Chor zu sehen ist oder vielleicht auch eine außergewöhnliche Perspektive!?

Wichtig: Hochformat, Auflösung mind. 300dpi und wir benötigen die Genehmigung/Nennung des Fotografen/Rechteinhabers

Bitte senden an: chorspiegel@hessischer-saengerbund.de

Regionalkonferenz im Kreis-Chorverband Marburg-Biedenkopf

Details
Veröffentlicht: 23. September 2025

„Informationen-tanken“ hieß es am 20. September 2025 bei der 2. Regionalkonferenz des Hessischen Sängerbundes in diesem Jahr, die an diesem Samstag zusammen mit dem Kreis-Chorverband Marburg-Biedenkopf in Gladenbach ausgerichtet wurde.

Über 20 Interessierte aus drei Sängerkreisen folgten der Einladung, um den Vorträgen zu den verschiedenen Vereinsthemen beizuwohnen.

Gleich zu Beginn informierte Hermann Wilhelmi, Dozent an der Hessischen Fachschule für Chorleitung, über die musikalischen Angebote im Verband. Danach folgte ein kurzweiliger Vortrag mit dem Titel „Geld trotz Ehrenamt“ des Rechtsanwalts Frank Weller. Der Präsident des HSB, Claus-Peter Blaschke, ging auf die Leistungen und Angebote des Hessischen Sängerbunds ein, bevor sich Michaela Klein zum Thema „Öffentlichkeitsarbeit im Verein“ digital hinzuschaltete.

Weiterlesen …

Held*in im Ehrenamt der Woche
Wer ist es dieses Mal?

Helden im Ehrenamt

Details
Veröffentlicht: 18. August 2025

 

Und auch diese Woche präsentieren wir Ihnen wieder neue Helden im Ehrenamt.

Möchten auch Sie jemanden aus Ihrem Chor nominieren? Dann schreiben Sie uns mit einer Begründung und einem Foto an:

chorspiegel@hessischer-saengerbund.de

31. Hessisches Chorstudio 2025

31. Hessisches Chorstudio 2025

Details
Veröffentlicht: 28. Juli 2025

Chorstudio zum Instrument des Jahres 2025

„Klangkörper Stimme" - Klassik trifft Jazz, Pop küsst Indie

Referent: Helmut Pieper

Samstag, 8. November 2025, 10:00 – 18:00 Uhr

im Saalbau, Borsigallee 40, 60388 Frankfurt

Weiterlesen …

Mitgliederversammlung des HSB in Klein-Umstadt

Details
Veröffentlicht: 01. Juli 2025

Am 28. Juni 2025 trafen sich 61 Delegierte aus 26 von 30 Sängerkreisen auf der Mitgliederversammlung des Hessischen Sängerbundes im Bürgerhaus in Klein-Umstadt.

Eröffnet wurde die Sitzung mit einem gemeinsamen „Muntermach-Lied“, angeleitet vom 1. Vorsitzenden der Hessischen Chorjugend, Patrick Schauermann. (Einsehbar auf unserem youtube-Kanal: https://www.youtube.com/@HessischerSaengerbund)

Neben den Geschäftsberichten aus dem Jahr 2024 berichteten der Präsident Claus-Peter Blaschke und sein Vize, Christian Hofmann, aus der Arbeit des Deutschen Chorverbandes, über den aktuellen GEMA-Vertrag und die Neuerungen hierzu sowie über das erfolgreich verlaufene Deutsche Chorfest in Nürnberg.

Weiterlesen …

Verleihung der Zelter- und ProMusica-Plaketten in Bad Vilbel

Details
Veröffentlicht: 24. Juni 2025

Am 22. Juni 2025 fand am heißesten Tag des Jahres die feierliche Übergabe der Zelter- und PRO MUSICA-Plaketten auf dem Hessentag in Bad Vilbel statt.

Umrahmt von musikalischen Beiträgen des Sängerchors Frohsinn 1925 Obertiefenbach e.V (Leitung: Hubert Kleinmichel), des Chors BelVoce Bad Vilbel unter der Leitung von Benedikt Bach und der Drumband & Musikkorps Wölfersheim (Leitung: Julian Rieß) überreichte der Staatssekretär im Hessischen Ministerium für Wissenschaft und Forschung, Kunst und Kultur, Herr Christoph Degen, die Zelter-Plaketten an sieben Chöre. Außerdem erhielt der Mandolinen-Club Falkenstein/Taunus die PRO MUSICA-Plakette.

Zum Abschluss begeisterte noch der Kinderchor Concordia 1853 Rockenberg "Melody Kids" unter der Leitung von Martin Bauersfeld die geladenen Gäste.

Weiterlesen …

Rückblick auf das Deutsche Chorfest in Nürnberg

Details
Veröffentlicht: 03. Juni 2025

4 Tage Deutsches Chorfest in Nürnberg gingen am Sonntag, 1. Juni 2025, zu Ende.

4 Tage „Stimmen der Vielfalt“ mit 628 atemberaubenden Konzerten, herausragenden Wettbewerbsbeiträgen und unzähligen spontanen Chorauftritten an den unterschiedlichsten Orten in Nürnberg.

Außerdem natürlich die Verbandspräsentation des Hessischen Sängerbundes, die das Thema „Keine Angst vor neuen Tönen“ tatsächlich ernst nahm und auf bemerkenswerte Weise eineinhalb Stunden lang Chormusik vom Feinsten darbot. Das Zusammenspiel der Chöre Cantando Cantabile Wiesbaden unter der Leitung von Ernie Rhein, Reine Frauensache und TonArt hungen unter der Leitung von Jochen Stankewitz, Cantiamo Staufenberg und Concordia Liederkranz Ettingshausen, geleitet von Axel Pfeiffer und der Harmonie Lindenholzhausen (Leitung: Jürgen Faßbender) sowie dem Workshopchor, angeleitet von Salome Niedecken, Axel Pfeiffer und Jürgen Faßbender und unterstützt vom Komponisten und Arrangeur Alwin M. Schronen am Flügel war schlichtweg beeindruckend und hat Maßstäbe gesetzt.

Weiterlesen …

Chorleitungsfortbildung in Lindenholzhausen

Rückblick 53. Chorleitungsfortbildung in Lindenholzhausen

Details
Veröffentlicht: 07. Mai 2025

Am 8. und 9. März traf sich das who is who der hessischen Chorleitungsszene im Vereinsheim der Cäcilia in Lindenholzhausen.

Organisiert von Josy Ehret und Julienne Schäfer, hatten hier die weit über 50 angemeldeten Chorleitenden die Gelegenheit neue Chorliteratur kennenzulernen und sich bei inspirierender und motivierender Atmosphäre untereinander auszutauschen und zu connecten.

Eineinhalb Tage erarbeiteten die vier hochkarätige Dozenten - Jochen Stankewitz, Jürgen Faßbender, Uwe Henkhaus und Ernie Rhein - mit der Gruppe vier Literaturblöcke: Populäre Chorliteratur, Geistliche Chormusik, Gesellige Lieder und Liebeslieder.

Weiterlesen …

Seite 1 von 4

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4

Kontakt

  • hsb@hessischer-saengerbund.de
  • 06171 704 972
  • 06171 704 974
  • Geschäftsstelle Hessischer Sängerbund e.V.
    Mauerweg 25
    61440 Oberursel

Soziale Netzwerke

Weitere Links

  • Inhaltsverzeichnis
  • Overso
  • Hessische Chorjugend
  • Partner & Links
  • Newsletter
  • Impressum
  • Datenschutz
Hessischer Sängerbund e.V., © Design 2023 - 2025 by die-webdesigner.de
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Verband
    • Über uns
    • Präsidium
    • Musikausschuss
    • Geschäftsstelle
    • Unsere Sängerkreise
    • Geschäftsordnung
    • Satzung
  • Leistungen
    • Ehrungen
      • Personen
        • Sänger
        • Chorleiter
        • Vorstand
        • passive Mitglieder
      • Vereine & Kreise
    • GEMA
    • Versicherung
      • Rechtsschutz & Haftpflicht
      • Unfall
    • Förderung & Zuschüsse
      • Fördermittel Coach
    • Rechtsberatung
      • Rechtliche Neuerungen ab September 2022
    • Regionalkonferenzen
  • Aus- und Fortbildung
    • Fortbildung für Chöre
    • Chorleitungsschule
      • Hessische Fachschule für Chorleitung
        • Dozententeam
  • Veröffentlichungen
    • Hessischer Chorspiegel
      • Mediadaten
      • Chorspiegel-Archiv
    • Aus unseren Vereinen
      • Vorgaben für Ihre Artikel
    • Newsletterarchiv
  • Service
    • Mitgliedschaft
      • Vereine
      • Einzelmitglieder
      • Fördermitglieder
    • Formulare und Downloads
    • OVERSO Hilfe
    • Chorleitungsbörse
  • Anmelden
  • Termine
  • Formulare
    • Anmeldung 54. Chorleitungsfortbildung am 21.-22. Februar 2026
  • Kontakt
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Bilder
    • Logos
  • Archiv
    • Bildergalerie
    • Berichte
    • Zum Nachlesen
  • Suchen