Am 28. Juni 2025 trafen sich 61 Delegierte aus 26 von 30 Sängerkreisen auf der Mitgliederversammlung des Hessischen Sängerbundes im Bürgerhaus in Klein-Umstadt.

Eröffnet wurde die Sitzung mit einem gemeinsamen „Muntermach-Lied“, angeleitet vom 1. Vorsitzenden der Hessischen Chorjugend, Patrick Schauermann. (Einsehbar auf unserem youtube-Kanal: https://www.youtube.com/@HessischerSaengerbund)

Neben den Geschäftsberichten aus dem Jahr 2024 berichteten der Präsident Claus-Peter Blaschke und sein Vize, Christian Hofmann, aus der Arbeit des Deutschen Chorverbandes, über den aktuellen GEMA-Vertrag und die Neuerungen hierzu sowie über das erfolgreich verlaufene Deutsche Chorfest in Nürnberg.

 Neufassung der Satzung beschlossen

Laut Manfred Wagner, Vizepräsident Finanzen, „steht der HSB wieder auf gesunden Füßen“. Endlich war es uns durch die finanzielle Optimierung in 2024 wieder möglich, einen Förderantrag zu stellen, der auch bewilligt wurde und es konnten Rücklagen gebildet werden. „Wir garantieren, die Mittel gewissenhaft und mit Bedacht einzusetzen und gehen mit einer positiven Bilanz in die kommenden Jahre.“ Nach den Unruhen und einigen Austritten infolge der im vorletzten Jahr beschlossenen Beitragserhöhung, war es eine sehr harmonische Versammlung, in der, laut Vizepräsident Christian Hofmann „kluge Entscheidungen“ getroffen wurden. So wurde beispielsweise die Neufassung der Satzung einstimmig beschlossen, die zukunftsweisend für den Fortbestand des Hessischen Sängerbundes ist. Außerdem soll die Vernetzung unter den Sängerkreisen intensiviert und durch ein jährliches Arbeitstreffen der Sängerkreisvorsitzenden der Austausch und die Zusammenarbeit forciert werden.

Fotos der Verleihung finden Sie in unserer Bildergalerie

Gedankt wurde auch sechs ganz besonders engagierten Personen, die sich für den Chorgesang in ihren Sängerkreisen und im Allgemeinen für die Chormusik außerordentlich eingesetzt haben.

20250628 124736111So erhielten Hans-Dieter Höhn (SK Main-Taunus) und, als Ehrengast anwesend, Petra Merkel (Vizepräsidentin DCV – auf dem Foto ganz rechts): die Verdienstmedaille des HSB. Heinz Ritsert (SK Bergstrasse) wurde zum Chorbotschafter des HSB berufen und Bettina Winkel (SK Friedberg-Wetterau) sowie Gabi Dengler (SK Darmstadt-Land) bekamen den Ehrenbrief des HSB. Werner Schupp, der leider nicht anwesend sein konnte und schriftlich seinen Rücktritt als Präsidiumsmitglied verkünden ließ, wurde zum Ehrenmitglied des HSB ernannt. Ihm überbrachte Christian Hofmann abends auf dem Kreischorkonzert des SK Darmstadt-Land die frohe Botschaft und die Urkunde.Schupp1

Der HSB bedankt sich sehr herzlich für die Gastfreundschaft und die wunderbare und umfangreiche Bewirtung durch den MGV 1842 e.V. Groß-Umsatz und des Sängerkreises Kreis-Chorverband Dieburg e.V., die kurzfristig die Ausrichtung übernommen hatten.

 

 

Chorfänger des Jahres

20250628 1346341241

Auch dieses Jahr belohnte der HSB den Sängerkreis, der in einem Jahr die meisten neuen Chöre hinzugewinnen konnte mit einem Scheck über 1.000 Euro.

In Empfang nehmen durfte diesen die Vorsitzende des Sängerkreis Frankfurt e.V., Iris Wolter. Mit dieser Prämie möchte der Hessische Sängerbund den Sängerkreis unterstützen, weiterhin so aktiv zu sein und Maßnahmen zur Mitgliedergewinnung durchzuführen.

 

 

 

 

Text und Fotos: Michaela Klein