Zum Nachlesen
Hier können Sie ältere Beiträge und Informationen nachlesen, die Sie vormals unter "Aktuelles" finden konnten.
Anmeldung für das Ausbildungsjahr 2025/2026 ab sofort möglich!
- Details
Die große Anzahl an Chorleitungssuchen in unserer Chorleitungsbörse zeigt es: es gibt zu wenig qualifizierte Chorleiterinnen und Chorleiter.
Deshalb bietet der Hessische Sängerbund seit Jahren die Ausbildung an seinen Chorleitungsschulen an.
Wenn Sie sich für diese Ausbildung interessieren, können Sie hier mehr darüber erfahren. Ab heute können Sie sich über das Anmeldeformular für das kommende Schuljahr anmelden.
Anmeldeschluss ist der 31. August 2025.
Unsere Heldin im Ehrenamt: Ursula Heisig
- Details

Matthias Vogt, Vorsitzender des Fulda-Rhön-Sängerbund e.V. ist unserem Aufruf gefolgt und hat Ursula Heisig, Vorsitzende des Gesangvereins Concordia Eichenzell e.V., als Heldin im Ehrenamt vorgeschlagen.
Er sagt: "Ursula singt sei 1.1.1985 aktiv im Chor und ist seit September 2020 die 1. Vorsitzende.
Ursula ist eine herzensgute Vorsitzende. Sie macht ALLES, damit sich der Chorleiter Alexander Zahn, die Sängerinnen und Sänger wohl fühlen, macht im Vereinsheim zeitig die Heizung an, stellt die Stühle, räumt nachher wieder mit auf. Beklagt sich nicht, sie macht alles wie selbstverständlich, „das macht man doch so als Vorsitzende, oder?“ Und Ursula macht es gern."
Ab Anfang 2025: GEMA Meldung nur noch über das GEMA-Portal
- Details
Stand 13.03.2025: Wegen technischer Schwierigkeiten auf Seiten der GEMA verschiebt sich der Termin auf einen bisher unbekannten Zeitpunkt. Wir informieren Sie, sobald die Meldung über das Portal möglich ist. Nutzen Sie solange weiterhin den Meldebogen.
Wie schon mehrfach angekündigt, wird die Meldung von Konzerten bei der GEMA ab Anfang 2025 nur noch über das GEMA-Portal möglich sein.
Details dazu erhalten Sie direkt von der GEMA.
8. - 9. März 2025: Chorleitungsfortbildung "Chormusik für die Praxis"
- Details
53. Chorleitungsfortbildung im Hessischen Sängerbund am 8.-9. März 2025 in Limburg-Lindenholzhausen.
Die Chorleitungsfortbildung des Hessischen Sängerbundes wird unterstützt vom Fachverband der Chorleiter e. V. (FDC)
Wir freuen uns, Ihnen bei unserer 53. Chorleitungsfortbildung am 8. – 9. März 2025 ein besonders breites Repertoire an Workshops mit vielen renommierten Dozenten anzubieten.
Unsere Heldin im Ehrenamt: Edith Sprenger
- Details

Inge Urban, Mitglied im Vorstandsteam des Gesangverein Concordia 1850 Nordenstadt e.V. schrieb uns: Edith Sprenger ist unsere „Superheldin im Ehrenamt“.
"Unsere „Heldin im Ehrenamt“, da waren wir uns sofort einig, ist eindeutig unsere Edith!
„Wir“ sind Sing’n’Swing, der im April 1997 gegründete gemischte Pop-Jazz-Chor des Gesangvereins Concordia 1850 Nordenstadt e.V.
Edith Sprenger gehört zu den wenigen noch aktiven Gründungsmitgliedern und singt seitdem im Sopran. Sie war dabei, als Sing’n’Swing 2008 und 2009 zweimal hintereinander Vize-Hessenmeister im hessischen Chorwettbewerb wurde. Und sie blieb dem Verein auch dann treu, als der langjährige Chorleiter Clemens Schäfer sich 2010 selbstständig machte und mit ihm fast alle Sängerinnen und Sänger den Verein verließen. Damals war Sing’n’Swing auf nur noch acht Aktive zusammengeschrumpft und stand vor dem Aus.
Wenn, ja, wenn da nicht unsere Edith gewesen wäre:
Unser Held im Ehrenamt: Hans-Dieter Bernhardt
- Details

Die Sängervereinigung 1874/1924 Massenheim ernennt Hans-Dieter Bernhardt zum „Held im Ehrenamt“.
"Seit mehr als 40 Jahren ist er als leidenschaftlicher Sänger in der Sängervereinigung 1874/1924 Massenheim. Zuerst im Männerchor bis zu dessen Auflösung, danach im gemischten Chor ‚Schräglage‘. Egal, was ansteht, Dieter hilft soweit es irgendwie möglich ist. Er hat den Überblick über die Schätze im Vereinskeller, was wichtig ist in der Vorbereitung von Veranstaltungen. Als Vizechorleiter dirigiert er uns bei verschiedensten Gelegenheiten und versteht es, uns zu motivieren. Das Singen mit ihm macht Spaß. Seine Leidenschaft ist ansteckend - Danke Dieter.
Vergangene "Helden im Ehrenamt" aus unseren Chören können Sie hier nachlesen.
#zusammenSINGENzurEM - auf der Mitgliederversammlung des HSB
- Details
Amateurmusikfonds startet in die 2. Runde
- Details
Jetzt Förderantrag stellen!
Seit dem 16. April können sich Musikensembles und Organisationen aus dem Amateurmusikbereich zum zweiten Mal um eine Förderung von Projekten aus dem Amateurmusikfonds bewerben. Der Fonds soll Ensembles unterstützen, sich neuen künstlerischen Projekten zu widmen und wieder mehr Amateurmusik auf die Bühne bringen.
Der von der Beauftragten für Kultur und Medien (BKM) geförderte Amateurmusikfonds des Bundesmusikverbands Chor & Orchester (BMCO) richtet sich an gemeinnützige akitve Chöre, Orchester, Bands und Musikvereine, Kirchenmusikensembles sowie Organisationen aus dem Amateurmusikbereich. Diese können sich auf eine Förderung von bis zu 50.000 Euro bewerben. Anträge können bis zum 15. Juni 2024 gestellt werden.
Unsere Heldin im Ehrenamt: Corina Dern
- Details

Susanne Maas-Amos schickte uns die Nominierung für: Corina Dern
"Unsere Heldin im Ehrenamt ist unsere 1. Schriftführerin Corina Dern. Corina
trat am 17.10.1997 in den “Frohsinn” Nieder-Weisel ein und singt seit
mittlerweile 27 Jahren aktiv im Sopran.
Corina trat 2003 in den Vorstand ein und war von 2011-2013 Mitglied des
Orga-Ausschusses für unser 125-jähriges Jubiläum, das wir 2013 mit
einem großen und bunten Festjahr feierten. Sie ist seit 2014 als 1.
Schriftführerin Mitglied des geschäftsführenden Vorstands, und kümmert
sich - neben den ohnehin anfallenden Schriftführeraufgaben - mit sehr viel
Engagement und großem zeitlichen Einsatz um ganz viele andere Themen.
Hessische Fachschule für Chorleitung
- Details
Anmeldung für das Ausbildungsjahr 2024/2025 ab sofort möglich
Die große Anzahl an Chorleitungssuchen in unserer Chorleitungsbörse zeigt es: es gibt zu wenig qualifizierte Chorleiterinnen und Chorleiter.
Deshalb bietet der Hessische Sängerbund seit Jahren die Ausbildung an seinen Chorleitungsschulen an.
Seit 2022 als "Hessische Fachschule für Chorleitung" mit neuem Konzept.
Wenn Sie sich für diese Ausbildung interessieren, können Sie hier mehr darüber erfahren. Ab heute können Sie sich über das Anmeldeformular für das kommende Schuljahr anmelden.