Zum Nachlesen
Hier können Sie ältere Beiträge und Informationen nachlesen, die Sie vormals unter "Aktuelles" finden konnten.
Neues zum Transparenzregister
- Details
Da wir immer wieder Anfragen zu Rechnungen des Transparenzregisters erhalten, möchten wir auf die offizielle Plattform des Transparenzregisters verweisen.
Dort finden Sie auch die Infos zum Befreieung von der Jahresgebühr, Stand 10.02.2025:
"Ab dem Gebührenjahr 2024 werden alle im Zuwendungsempfängerregister geführten Rechtseinheiten automatisch von der Jahresgebühr für die Führung des Transparenzregisters befreit, ohne dass hierfür ein Antrag auf Gebührenbefreiung gestellt werden muss. Voraussetzung für die Befreiung ist, dass die Rechtseinheit in dem jeweiligen Gebührenjahr im Zuwendungsempfängerregister geführt wird und steuerbegünstigte Zwecke nach §§ 52 – 54 AO verfolgt. Eine rückwirkende Gebührenbefreiung ist nicht möglich."
Unsere Mitgliedschöre auf dem Deutschen Chorfest in Nürnberg
- Details
28 Chöre des Hessischen Sängerbundes werden in 49 Auftritten (Konzerte und Wettbewerbsbeiträge) vom 29. - 30. Mai ihr Können auf dem Deutschen Chorfest in Nürnberg unter Beweis stellen.
Um Ihnen den Besuch leicht zu machen, haben wir diese Konzerte gebündelt und in tabellarischer Form dargestellt. Hier können Sie sich das pdf mit den Auftrittszeiten herunterladen.
Die Chöre freuen sich auf Ihren Besuch und Applaus!
Ganz besonders möchten wir Sie natürlich nochmals auf die Verbandspräsentation des Hessischen Sängerbundes e.V. zum Thema „Keine Angst vor neuen Tönen“ aufmerksam machen. Diese findet am Freitag, den 30. Mai von 15:30 bis 17:00 Uhr in der Sebaldus Kirche in Nürnberg statt.
Das Gesamtprogramm können Sie sich auf der Website der Deutschen Chorfest herunterladen.
Unser Held im Ehrenamt: Wolfgang "Pik" Pistauer
- Details
Vom MGV 1845 Münster e.V. erhielten wir folgende Ernennung:
"Unser Held im Ehrenamt ist der Leiter der MGV-Geschäftsstelle Wolfgang Pistauer, genannt „Pik“.
Wolfgang Pistauer ist - selbst über die Grenzen Hessens hinaus - besser bekannt als „Pik“. Pik kommt von PIK-ASS, weil er früher mal ein sehr guter Fußballer und Trainer gewesen sein soll.
Pik ist nicht nur aktiver Sänger im ersten Bass unseres Männerchors, sondern die gute Seele des Vereins – oder anders ausgedrückt: „Das Mädchen für Alles“.
Nach seinen fußballerischen Aktivitäten erfolgte der Wiedereinstieg in den Chorgesang beim MGV, wo er schon als junger Bursche im Knabenchor gesungen hatte. Mit anderen Sangesfreunden initiierte er im Jahr 2011 unser viel beachtetes Männerchorprojekt „Men around the wold“. Ab dem Jahr 2013 übernahm er Verantwortung in unserem Verein an vorderster Stelle und war bis 2023 Mitglied im geschäftsführenden Vorstand.
Unser Held im Ehrenamt: Leo Herrmann
- Details
Vom MGV "1863" Laufenselden erhielten wir folgende Ernennung:
Unser Sänger Leo Herrmann ist seit über 20 Jahren als Notenwart im Vorstand
unseres Vereins aktiv. Auf seine Archivierung und „Buchführung“ der
Chorliteratur ist immer 100% Verlass. Auch bereitet er alle Übungsmappen
sowie die Auftrittsmappen für die Sänger gewissenhaft vor, was unsere Männer
sehr zu schätzen wissen.
Das Programm des Deutschen Chorfest 2025 ist online!
- Details
Vom 29. Mai bis zum 1. Juni 2025 lädt der Deutsche Chorverband in Nürnberg zum Deutschen Chorfest ein. Rund 400 Chöre und Vokalensembles aller Genres präsentieren sich unter dem Motto „Stimmen der Vielfalt“ in über 600 Konzerten auf den Bühnen der Stadt.
Seit dem 10. April kann auf der Internetseite des Deutschen Chorfest das Gesamtprogramm durchforstet werden. Dort finden Sie auch die Landespräsentation des Hessischen Sängerbundes e.V. zum Thema „Keine Angst vor neuen Tönen“. Diese findet am Freitag, den 30. Mai von 15:30 bis 17:00 Uhr in der Sebaldus Kirche in Nürnberg statt.
Unsere Helden im Ehrenamt: Karin Roth und Bernd Nicklas
- Details
Michaela Baum, von der Sängerlust Ober-Ostern e.V. schrieb uns diese Woche: „Wir würden gerne zwei ganz besonders wichtige Personen im unserem Verein nominieren.
Unsere Helden des Ehrenamtes sind zum einen Bernd Nicklas der 2. Vorsitzende des Männerchores, der seit 1978 aktiv singt und seit 2000 den Posten des 2. Vorsitzenden hat. Zum anderen Karin Roth, der 2. Vorsitzenden des Frauenchores, die seit 1990 aktiv singt und seit 2005 den Posten der 2. Vorsitzenden hat.
Unsere Heldin im Ehrenamt: Hedi Nungesser
- Details
Von der Liedertafel 1863 Bensheim-Auerbach erhielten wir folgende Ernennung:
Unsere Heldin im Ehrenamt ist unsere 1.Vorsitzende Hedi Nungesser. Sie trat am
20.12.2001 in den Frauenchor des GV „Liedertafel“ 1863 Bensheim-Auerbach ein und singt
mittlerweile seit 24 Jahren aktiv im Alt. Mittlerweile singen wir nur noch als Gemischter Chor!
Sie hat sich immer schon in unseren Verein eingebracht, 2010 wurde sie zur Schriftführerin
und 2021 zu unserer 1.Vorsitzenden gewählt. Das „Wir und „zusammen“ ist Ihr Ziel! Nicht nur
den Zusammenhalt in unserem Verein, sondern auch in ganz Auerbach zeichnet Sie aus und
ist dafür überall beliebt.
Unsere Heldin im Ehrenamt: Ursula Heisig
- Details
Matthias Vogt, Vorsitzender des Fulda-Rhön-Sängerbund e.V. ist unserem Aufruf gefolgt und hat Ursula Heisig, Vorsitzende des Gesangvereins Concordia Eichenzell e.V., als Heldin im Ehrenamt vorgeschlagen.
Er sagt: "Ursula singt sei 1.1.1985 aktiv im Chor und ist seit September 2020 die 1. Vorsitzende.
Ursula ist eine herzensgute Vorsitzende. Sie macht ALLES, damit sich der Chorleiter Alexander Zahn, die Sängerinnen und Sänger wohl fühlen, macht im Vereinsheim zeitig die Heizung an, stellt die Stühle, räumt nachher wieder mit auf. Beklagt sich nicht, sie macht alles wie selbstverständlich, „das macht man doch so als Vorsitzende, oder?“ Und Ursula macht es gern."
Ab Anfang 2025: GEMA Meldung nur noch über das GEMA-Portal
- Details
Stand 13.03.2025: Wegen technischer Schwierigkeiten auf Seiten der GEMA verschiebt sich der Termin auf einen bisher unbekannten Zeitpunkt. Wir informieren Sie, sobald die Meldung über das Portal möglich ist. Nutzen Sie solange weiterhin den Meldebogen.
Wie schon mehrfach angekündigt, wird die Meldung von Konzerten bei der GEMA ab Anfang 2025 nur noch über das GEMA-Portal möglich sein.
Details dazu erhalten Sie direkt von der GEMA.
8. - 9. März 2025: Chorleitungsfortbildung "Chormusik für die Praxis"
- Details
53. Chorleitungsfortbildung im Hessischen Sängerbund am 8.-9. März 2025 in Limburg-Lindenholzhausen.
Die Chorleitungsfortbildung des Hessischen Sängerbundes wird unterstützt vom Fachverband der Chorleiter e. V. (FDC)
Wir freuen uns, Ihnen bei unserer 53. Chorleitungsfortbildung am 8. – 9. März 2025 ein besonders breites Repertoire an Workshops mit vielen renommierten Dozenten anzubieten.