• Anmelden
  • Termine
  • Formulare
    • Anmeldung Ausbildung an der Hessischen Fachschule für Chorleitung Schuljahr 2025/26
    • Anmeldung 31. Hessisches Chorstudio
  • Kontakt
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Bilder
    • Logos
  • Archiv
    • Bildergalerie
    • Berichte
    • Zum Nachlesen
Hessischer Sängerbund e.V.
  • Aktuelles
  • Verband
    • Über uns
    • Präsidium
    • Musikausschuss
    • Geschäftsstelle
    • Unsere Sängerkreise
    • Geschäftsordnung
    • Satzung
  • Leistungen
    • Ehrungen
      • Personen
        • Sänger
        • Chorleiter
        • Vorstand
        • passive Mitglieder
      • Vereine & Kreise
    • GEMA
    • Versicherung
      • Rechtsschutz & Haftpflicht
      • Unfall
    • Förderung & Zuschüsse
      • Fördermittel Coach
    • Rechtsberatung
      • Rechtliche Neuerungen ab September 2022
    • Regionalkonferenzen
  • Aus- und Fortbildung
    • Fortbildung für Chöre
    • Chorleitungsschule
      • Hessische Fachschule für Chorleitung
        • Dozententeam
  • Veröffentlichungen
    • Hessischer Chorspiegel
      • Mediadaten
      • Chorspiegel-Archiv
    • Aus unseren Vereinen
      • Vorgaben für Ihre Artikel
    • Newsletterarchiv
  • Service
    • Mitgliedschaft
      • Vereine
      • Einzelmitglieder
      • Fördermitglieder
    • Formulare und Downloads
    • Chorleitungsbörse
Aus unseren Vereinen
Klangfarben Thalau
Aus unseren Vereinen
Jugendfreunde Herborn
Aus unseren Vereinen
SKV Mörfelden
Aus unseren Vereinen
Sängerlust Oberndorf
  1. Startseite
  2. Veröffentlichungen
  3. Aus unseren Vereinen

Aus unseren Vereinen

Fast täglich erreichen die Redaktion des Hessischen Chorspiegels Berichte von Chören und Sängerkreisen. Und gerne würden wir diese Berichte auch alle im Hessischen Chorspiegel veröffentlichen. Leider reicht der Platz im Heft dafür bei Weitem nicht aus. Und deshalb bieten wir auf der Website des Hessischen Sängerbundes die Rubrik "Aus unseren Vereinen" an.

Veröffentlicht werden Berichte über alles, was den Chören und Sängerkreisen wichtig ist - von der Jahreshauptversammlung bis zur Jubilarehrung, von der Chorreise bis zum Sommerfest.

Berichte über besonders spannende, nachahmenswerte und vorbildliche Aktivitäten der Chöre und Sängerkreise werden selbstverständlich auch weiterhin in der gedruckten Fassung des Hessischen Chorspiegels erscheinen.

Wenn Sie einen Artikel auf dieser Seite einen Artikel veröffentlichen möchten, lesen Sie bitte unsere Richtlinien zur Veröffentlichung.

Hinweis:

Sämtliche Beiträge, Fotos und Texte auf dieser Seite wurden dem Hessischen Sängerbund e.V. direkt von den Chören, Sängerkreisen und deren Verantwortlichen zum Zweck der Veröffentlichung zugeschickt. Das Urheber- und Vervielfältigungsrecht liegt ausschließlich bei den Einsendern. Die Verantwortung für den Inhalt liegt ebenfalls bei den Vereinen.


 

Inspirierende Teilnahme des GV Gonzenheim am Deutschen Chorfest 2025

GV Gonzenheim

 Vom 29. Mai bis 01. Juni fand das Deutsche Chorfest in Nürnberg statt und wir durften Teil davon sein.

Zum ersten Mal haben unsere Chöre „Voice Affair“ und „Sing Tonixen“ vom Gesangverein Gonzenheim 1855 e.V. sich entschlossen, an so einer Großveranstaltung teilzunehmen. Entsprechend groß war die Skepsis bei den Singenden und wir konnten, aus den verschiedensten Gründen, auch nur die Hälfte unserer Mitglieder dazu bewegen, mitzumachen.

Die Kommunikation mit den Verantwortlichen im Vorfeld war sehr gut, und die Organisation vor Ort war, dank der vielen Helfer, einfach großartig. Die Auftrittsorte waren über ganz Nürnberg verteilt, aber sehr gut zu Fuß oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Hier war der Chorfestminipass in Form eines Armbändchens, das zum kostenlosen Fahren mit allen Bussen und Bahnen berechtigte Gold wert!

Wir hatten am Donnerstag einen Auftritt mit beiden Gruppen hintereinander im Orpheum, einem alten Kino. Die Location hatte eine sehr gute Akustik und war von der Größe für unsere Gesangsgruppen ideal. Obwohl unsere Auftritte unter der Leitung von Damian H.Siegmund ganz zu Beginn der dreitägigen Veranstaltung lagen, war der Saal sehr gut gefüllt.

Weiterlesen …

Junge Kantorei Bad Soden gewinnt 3. Preis beim Deutschen Chorfest in Nürnberg

Junge Kantorei

Großer Erfolg für die Junge Kantorei Bad Soden e.V.: Die Chöre JuKa und JuVokal aus Jugendlichen und jungen Erwachsenen im Alter von 13 bis 40 Jahren haben gemeinsam beim Deutschen Chorfest 2025 in Nürnberg den 3. Preis in der Wettbewerbskategorie Jazz/Pop 1 erhalten.

Unter der 10 JungeKantorei1Leitung von Tobias Landsiedel begeisterte die Junge Kantorei mit einem ausdrucksstarken, modernen Programm die Jury sowie das Publikum und ersang sich 13,3 von 15 möglichen Punkten. Das Deutsche Chorfest gilt als eines der bedeutendsten Chorfestivals Deutschlands und vereint alle vier Jahre Chöre aus ganz Deutschland. Am Wettbewerb nahmen dieses Jahr insgesamt 103 Chöre in verschiedenen Kategorien teil. In der Kategorie Jazz/Pop 1 behaupteten sich die Chöre gegen 14 weitere Teilnehmer.

Die Platzierung ist eine besondere Auszeichnung für das musikalische Können des Chors – und ein starkes Zeichen für die Chorarbeit junger Menschen in der Region.

Nähere Infos unter: www. jungekantorei-badsoden.de

Text: Hannah Mc Ginley

 Fotos: Junge Kantorei Bad Soden

Stärkung der Kinder- und Jugendchorarbeit im Sängerkreis Groß-Gerau

Vorstand SK GG

Zur Jahreshauptversammlung kamen am 15. März Vertreterinnen und Vertreter aus den Mitgliedsvereinen des Sängerkreises Groß-Gerau in Büttelborn zusammen. Die Kinder- und Jugendchorarbeit zu intensivieren ist eines der wichtigsten Ziele, das die zukünftige Vorstandsarbeit des Sängerkreises bestimmen soll. Im August etwa ist eine Jugendchorwoche mit Unterstützung der hessischen Chorjugend in Mörfelden geplant. Für eine stärkere Kinder- und Jugendchorarbeit sprach sich auch Yuna Jung aus, die von den Vertretern der Vereine zur Kreischorleiterin gewählt wurde, ein Amt, das schon länger vakant war. Yuna Jung ist Musikerin, kam 2013 aus Korea zum Studium hierher. Sie möchte Workshops, vor allem für die Jugend, anbieten. In den neuen Vorstand des Sängerkreises wurden mit Ausnahme von Reinhard Schindler, der nicht mehr als Erster Vorsitzender kandidierte, die bisherigen Vorstandsmitglieder wiedergewählt. Der zuvor Zweite Vorsitzende Hans Kopp, wurde zum Ersten Vorsitzenden gewählt. Der Sängerkreis ist solide aufgestellt. Die einstimmig beschlossene Satzungsänderung soll zukünftig eine teambasierte Vorstandsarbeit erleichtern, auch um die Bereitschaft zur Mitwirkung im Vorstand zu erhöhen.

Bildunterschrift: Schriftführerin Claudia Jochem (von links), Vorsitzender Hans Kopp, Kreis-Chorleiterin Yuna Jung, ehemaliger Vorsitzender Reinhard Schindler, Schatzmeisterin Angela Hahn und Beisitzer Thomas Pleimfeldner.

Text: Charlotte Martin/ Claudia Jochem 

Foto: Samantha Pflug  

 

Großes Chorkonzert in der Darmstädter Orangerie

Vorstand SK GG

Mehr als zweihundert Stimmen in unterschiedlicher Besetzung erschallten im Mai in der Darmstädter Orangerie, organisiert vom Sängerkreis Darmstadt-Stadt im Zusammenwirken mit der Stadt Darmstadt.

Bezugnehmend auf das Motto des Konzerts „Klang der Stimme 2025“ eröffnete die Vorsitzende des Sängerkreises, Karin Papalau, die Veranstaltung im vollbesetzten Saal. Neun Chöre aller Gattungen warteten bereits auf ihren Einsatz.

Durch das Programm führte Vorstandsmitglied Gudrun Preßler-Rickert.

Den Anfang machte der Kinderchor „Chornflakes“ aus Wixhausen unter der Leitung von Janina Hirch mit Liedbeiträgen aus dem Film „Die Schule der magischen Tiere“. Es folgte der Frauenchor „WiDaNoVo“ – ebenfalls aus Wixhausen, der mit dem Chorleiter Daniel Breuser gemeinsam mit dem Chor der Albrecht-Dürer-Schule in Weiterstadt bewies, dass reife und junge Stimmen ohne Zweifel einen harmonischen Klang bilden können. Klänge von Udo Jürgens, Peter Maffey und den Sportsfreunden Stiller animierten zum Mitsummen. Es erklangen „One Song“, „Ich wollte nie erwachsen sein“, „Aber bitte mit Sahne“, „Applaus, Applaus“ und „Menschen sind verrückte Tiere“. „Es folgte der GV „Germania 1894 Eberstadt unter der Leitung von Angelika Lemser mit dem „Hallelujah“ von Leonhard Cohen, sowie der GV „Frohsinn 1842“ Eberstadt unter der Leitung von Susann Fan-Ebner mit „Schau auf die Welt“ von John Rutter. Gemeinsam sangen die beiden gemischten Chöre das Lied von Udo Jürgens: „Ich war noch niemals in New York“. Der gemischte Chor „Eintracht 1870 Arheilgen“ unter der Leitung von Matthias Seibert zeigte, dass auch Volkslieder immer noch ihren Reiz haben. Es erklangen „Erlaube mir fein’s Mädchen in den Garten zu geh’n“ von Joh. Brahms, „Da unten im Tale“, ebenfalls von Brahms, sowie das „Schifferlied“ von Friedrich Silcher.

Weiterlesen …

40. Bornfest in Kefenrod – Ein Fest voller Freude, Musik und Gemeinschaft

Bornfest Kefenrod 23Am vergangenen Himmelfahrtstag feierte der Gesangverein 1868 Kefenrod e.V.  das 40. Bornfest – ein Jubiläum, das mit viel Herzblut, guter Laune und sommerlichem Wetter gefeiert wurde. 
Der Festtag begann mit einem besinnlichen Gottesdienst mit Pfarrerin Andrea Klimm-Haag. Unterstützt wurde der Gottesdienst mit Liedbeiträgen vom Männerchor Kefenrod/Rinderbügen und dem Nachbarschaftschor.
Nach dem Gottesdienst begrüßte die erste Vorsitzende des Gesangvereins Christa Kiefer alle Gäste herzlich und bedankte sich für die zahlreiche Teilnahme sowie die langjährige Unterstützung.
Für das leibliche Wohl war wie immer bestens gesorgt: Am Grill gab es leckere selbstgemachte Spezialitäten, begleitet von gekühlten Getränken. Das große Kuchenbuffet lockte mit vielfältigen selbstgebackenen Köstlichkeiten und sorgte für süße Momente zwischendurch. 
Neu in diesem Jahr war ein kostenloser Shuttlebus-Service des Fördervereins Kefenrod, der besonders für die älteren Mitbürger eingerichtet wurde, um die Senioren bequem zum Borngelände und wieder nach Hause zu bringen, sodass alle die Feier sorgenfrei genießen konnten. 

Weiterlesen …

Seite 2 von 2

  • 1
  • 2

Kontakt

  • hsb@hessischer-saengerbund.de
  • 06171 704 972
  • 06171 704 974
  • Geschäftsstelle Hessischer Sängerbund e.V.
    Mauerweg 25
    61440 Oberursel

Soziale Netzwerke

Weitere Links

  • Inhaltsverzeichnis
  • Overso
  • Hessische Chorjugend
  • Partner & Links
  • Newsletter
  • Impressum
  • Datenschutz
Hessischer Sängerbund e.V., © Design 2023 - 2025 by die-webdesigner.de
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Verband
    • Über uns
    • Präsidium
    • Musikausschuss
    • Geschäftsstelle
    • Unsere Sängerkreise
    • Geschäftsordnung
    • Satzung
  • Leistungen
    • Ehrungen
      • Personen
        • Sänger
        • Chorleiter
        • Vorstand
        • passive Mitglieder
      • Vereine & Kreise
    • GEMA
    • Versicherung
      • Rechtsschutz & Haftpflicht
      • Unfall
    • Förderung & Zuschüsse
      • Fördermittel Coach
    • Rechtsberatung
      • Rechtliche Neuerungen ab September 2022
    • Regionalkonferenzen
  • Aus- und Fortbildung
    • Fortbildung für Chöre
    • Chorleitungsschule
      • Hessische Fachschule für Chorleitung
        • Dozententeam
  • Veröffentlichungen
    • Hessischer Chorspiegel
      • Mediadaten
      • Chorspiegel-Archiv
    • Aus unseren Vereinen
      • Vorgaben für Ihre Artikel
    • Newsletterarchiv
  • Service
    • Mitgliedschaft
      • Vereine
      • Einzelmitglieder
      • Fördermitglieder
    • Formulare und Downloads
    • Chorleitungsbörse
  • Anmelden
  • Termine
  • Formulare
    • Anmeldung Ausbildung an der Hessischen Fachschule für Chorleitung Schuljahr 2025/26
    • Anmeldung 31. Hessisches Chorstudio
  • Kontakt
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Bilder
    • Logos
  • Archiv
    • Bildergalerie
    • Berichte
    • Zum Nachlesen
  • Suchen