Ortenberg

Mit dem ersten Chorfestival in Ortenberg hat der Sängerkreis Niddertal-Büdingen, der 2024 gegründet worden ist, ein neues Format etabliert, das Chorarbeit und musikalische Begegnung auf gelungene Weise verbindet.

Die Wahl des Ortes lag nahe, da Ortenberg zentral zwischen den Mitgliedsvereinen liegt. Im Sängerkreis sind über 700 aktive Sängerinnen und Sänger aus 26 Vereinen organisiert, darunter Kinder-, Jugend- und Erwachsenenchöre.

Ein Workshop zum Thema „Nacht“ fand im Bürgerhaus statt. Geleitet wurde er von Uwe Henkhaus, einem erfahrenen Chorleiter mit jahrzehntelanger Praxis in verschiedenen Stilrichtungen. Die Teilnehmenden arbeiteten an ausgewählten Chorstücken und erhielten praktische Hinweise zur Klanggestaltung und Intonation. Ziel war nicht die Perfektion, sondern die musikalische Ausdruckskraft.

Fast zeitgleich zum Workshop hatten Chöre die Möglichkeit in einer besonderen Intensivprobe an ihrem aktuellen Repertoire zu arbeiten. In der klangvollen Marienkirche wurde sie von Jochen Stankewitz erwartet. Die Chöre "New Inspiration" aus Wolferborn und der Chor "Mixed Vocies", dessen Mitglieder aus ganz Mittelhessen kommen aber mit Adresse in Ortenberg registriert sind, nahmen dieses Angebot gerne an. Stankewitz gab gute Tipps die rasch umgesetzt sofort ihre Wirkung zeigten. So wurden aus dunklen "bomms" im Bass goovige "bemms", die viel gefälliger ins Ohr gehen. Und auch die Frauenstimmen klangen mit einem gesungenen Lächeln gleich viel heller. Oder auch allein ein Positionswechsel in der Aufstellung zwischen Tenor und Bass sorgte für ein ausgewogeneres Klangbild. Die Sängerinnen und Sänger profitierten von der akustischen Qualität der Kirche und den gezielten Impulsen des Chorleiters.

Ortenberg3

Am Abend fand in der Marienkirche ein gemeinsames Konzert statt. Der Workshopchor eröffnete mit einem Quodlibet, bei dem zwei Melodien gleichzeitig gesungen wurden. Der Chor „Mixed Voices“ präsentierte ein abwechslungsreiches Programm mit klassischen und modernen Werken. Besonders hervorzuheben war ein Stück, das erstmals in einem Arrangement für gemischte Stimmen aufgeführt wurde. Die musikalische Bandbreite reichte von Choral bis Pop, von ruhigen Passagen bis zu kraftvollen Schlussstücken.

Zum Abschluss vereinten sich beide Chöre für das Lied „Abendstimmung“ und entließen die Gäste musikalisch in die Nacht. So ging ein Festival zu Ende, das nicht nur durch Musik, sondern auch durch Gemeinschaft überzeugte.

Text: Christa Kiefer

Fotos: Susanne Luft und Andrea Faust