
Der Männergesangverein Loreley Engelhelms aus dem Landkreis Fulda ist mal wieder neue Wege gegangen. Im Mai startete er einen Männer-Projektchor „The Wellerman(n)“, benannt nach dem gleichnamigen neuseeländischen Volkslied, das Abenteuer, Seemannslieder und Whiskey verspricht.
Über Flyer und Social Media wurde für das Projekt geworben.
Die Erwartungen des Vorstands bezüglich Resonanz wurden weit übertroffen. Carlo Hahner, 1. Vorsitzender des MGV Loreley Engelhelms sagt: „Tatsächlich waren 53 Männer aus dem ganzen Landkreis Fulda mit Herzblut dabei, davon nur 13 aus dem bestehenden Männerchor Engelhelms.“ Die Idee des Projektchores war: Ein cooles Thema, 3 Songs, nur 6 Proben und ein Auftritt in der Schlitzer Destillerie. Dazu kam noch ein zweiter öffentlicher Auftritt beim Konzert „Mondklare Nacht“ auf dem Florenberg vor 300 Menschen mit den Liedern „Whiskey in the Jar“, „The Wellerman“ sowie „Fat Bottomed Girl“.
Chorleiter Gregor Botzet resümiert: „Wenn das Angebot und die Liedauswahl stimmt, dann kann man Menschen für den Gesang begeistern. Viele haben mir gesagt, ich wusste gar nicht, dass Singen mit Männern so viel Spaß macht.“ Er war so zufrieden mit dem Projektchor, dass er die Wellermänner spontan für den Hessentag 2026 angemeldet hat. „Da wollen wir, anlässlich des 63. Hessentags, mit 63 Männern auf der Bühne stehen.“ Bis dahin wird es weitere Auftritte geben, etwa im Rahmen des traditionellen Weinfestes im September.
Dieses Projekt hatte einen angenehmen Nebeneffekt. Fünf Sänger singen nun aktiv im Männerchor der Loreley Engelhelms.
Das Projekt zeigt, mit neuen und attraktiven Wegen kann man Sänger für den Chor gewinnen.
Link zu Video Auftritt in Schlitz: https://www.facebook.com/share/r/17FdACE78o/
Text und Foto: Carlo Hahner