Aus unseren Vereinen
Fast täglich erreichen die Redaktion des Hessischen Chorspiegels Berichte von Chören und Sängerkreisen. Und gerne würden wir diese Berichte auch alle im Hessischen Chorspiegel veröffentlichen. Leider reicht der Platz im Heft dafür bei Weitem nicht aus. Und deshalb bieten wir auf der Website des Hessischen Sängerbundes die Rubrik "Aus unseren Vereinen" an.
Veröffentlicht werden Berichte über alles, was den Chören und Sängerkreisen wichtig ist - von der Jahreshauptversammlung bis zur Jubilarehrung, von der Chorreise bis zum Sommerfest.
Berichte über besonders spannende, nachahmenswerte und vorbildliche Aktivitäten der Chöre und Sängerkreise werden selbstverständlich auch weiterhin in der gedruckten Fassung des Hessischen Chorspiegels erscheinen.
Wenn Sie einen Artikel auf dieser Seite einen Artikel veröffentlichen möchten, lesen Sie bitte unsere Richtlinien zur Veröffentlichung.
Hinweis:
Sämtliche Beiträge, Fotos und Texte auf dieser Seite wurden dem Hessischen Sängerbund e.V. direkt von den Chören, Sängerkreisen und deren Verantwortlichen zum Zweck der Veröffentlichung zugeschickt. Das Urheber- und Vervielfältigungsrecht liegt ausschließlich bei den Einsendern. Die Verantwortung für den Inhalt liegt ebenfalls bei den Vereinen.
„Swing-Tango-an more“ Großer Erfolg des Gemischten Chores Singphonie Hofbieber mit einem ganz besonderen Clubkonzert
Am Ende gab es im ausverkauften und zum Clubraum umgestalteten Bürgerzentrum Hofbieber nur begeistere Gäste und Mitwirkende. Einen neuen Konzertweg wollte der Chor Singphonie Hofbieber gehen und es gelang, es passte einfach alles. „Swing, Tango an more“ war das Motto des Abends in speziell hergerichteter Club-Atmosphäre. Pianist Axel Daniel mit seiner Band und Sängerinnen „Verswingt“ brillierte mit einem perfekten Original-Swing-Band-Sound u.a. mit: „The Lady and the Tramp,“ „Just a Gigolo,“ ‚Night Train“ und „Crazy Rhythm.“ Tango an Band (Christoph Püntmann und Musiker/in) spielten original argentinische Tangomusik. Musiker sowie Tangotänzer/innen zeigen, mit welch großemKönnen, großer Ausstrahlung und Leidenschaft sie Musik und Tanz dem Publikum präsentieren können, z.B. mit „Hummillation, Milonga Semtimental, Vuelvo al Sur, Libertango.“
Ivan Bohdanov, neuer Bundchorleiter im Chattia Sängerbund
Der Chattia Sängerbund konnte mit seinem neuen Bundchorleiter, Ivan Bohdanov, einen jungen Profidirigenten gewinnen, der sich durch Empathie, Kreativität und großes Engagement im Sängerbund und seinen zahlreichen Chören, unter anderem dem Ensemble „Alis Canticum“, der Harmonie Münster e.V., auszeichnet. Einigen dürfte er durch seine Projekte, auch als Orchesterdirigent und im Raum Frankfurt, bereits bekannt sein.
Wirtshaussingen in Großen-Buseck

Am 2. August lud die Eintracht Germania Buseck zum 1. Busecker Wirtshaussingen. Die Idee kam von einem Sänger, der ein Plakat im Frankenland gesehen hatte.
Unter dem Motto: Freude am Singen hatten wir ein Heft mit ca. 20 Volksliedern und Schlager zusammengestellt und ausgedruckt auf die Tische gelegt. Es gab zu trinken, dazu Brezel und Pfefferbeisser und Käsehäppchen zum Essen. Der Chor hat alleine gesungen und mit den Gästen, oder nur Alle zusammen. Insgesamt waren 60 Gäste gekommen und es hat allen gefallen.
Text: M. Jany-Milicevic