Vom 29. Mai bis zum 1. Juni 2025 lädt der Deutsche Chorverband in Nürnberg zum Deutschen Chorfest ein. Rund 400 Chöre und Vokalensembles aller Genres präsentieren sich unter dem Motto „Stimmen der Vielfalt“ in über 600 Konzerten auf den Bühnen der Stadt.
Seit dem 10. April kann auf der Internetseite des Deutschen Chorfest das Gesamtprogramm durchforstet werden. Dort finden Sie auch die Landespräsentation des Hessischen Sängerbundes e.V. zum Thema „Keine Angst vor neuen Tönen“. Diese findet am Freitag, den 30. Mai von 15:30 bis 17:00 Uhr in der Sebaldus Kirche in Nürnberg statt.
Der Hessische Sängerbund präsentiert klangvolle zeitgenössische Chormusik. Neben Werken für Frauenchor von Kurt Bikkembergs, Jukka Linkola und Mark Sirret stellt ein extra für das Chorfest gebildeter Publikumschor 30 Minuten lang interessante Werke von Enjott Schneider, Jaako Mäntyjärvi, Hermann Rechberger und eine Uraufführung von Alwin M. Schronen vor, die für jeden Amateurchor darstellbar sind. Werke von Josep Vila, Knut Nystedt und Javier Busto für Gemischten Chor runden die Präsentation ab. Höhepunkt des Konzertes bildet die „Cantata Pachamama“ für Männerchor, Frauenensemble und Instrumentalensemble von Alwin M. Schronen, die im letzten Jahr beim Harmoniefestival in Lindenholzhausen erfolgreich uraufgeführt wurde.
Lauschen Sie außerdem 60 Minuten lang den Gesängen von Cantando Cantabile unter der Leitung von Ernie Rhein, Cantiamo Staufenberg und Concordia Liederkranz Ettingshausen unter der Leitung von Axel Pfeiffer, der von Jürgen Faßbender geleiteten Harmonie Lindenholzhausen und den beiden Chören Reine Frauensache und TonArt Hungen unter der Leitung von Jochen Stankewitz. Die Dirigenten sind allesamt Mitglieder des Musikausschusses im Hessischen Sängerbund und haben diese großartige Landespräsentation auf die Beine gestellt.
Wir freuen uns auf zahlreiche Besucher!