„Wenn der Kopf sich in alle Richtungen öffnet, um zum Klangraum zu werden, Töne wie Frisbeescheiben fliegen, Konsonanten Trampolin springen, und Vokale neue Farben bekommen,PocoLoco Projekt CG IMG 0765 72dpi cut dann ist nicht nur Spaß und Begeisterung angesagt, sondern auch Learning und Emotionen.“

Solches Feedback gab es vom Chor „PocoLoco Dieburg e.V.“ auf das gemeinsame Wochenende auf der Burg Breuberg. Unter dem Titel „Vor allen Dingen singen – reloaded“ hatten sich die Sänger*innen eingefunden, mit dem Ziel, sich nach der Coronazeit als Gruppe zusammenzufinden und gemeinsam dem schönsten Hobby der Welt nachzugehen.

Die Idee für ein Workshop-Wochenende entstand nach dem Deutschen Chorfest in Leipzig. Dort hat der Chor erstmals an einem Wettbewerb teilgenommen und festgestellt, dass nicht nur die gemeinsamen musikalischen Herausforderungen sondern auch solche gemeinschaftlichen Erlebnisse den Chor stärken.

pocoloco„Feel it!“ - war die Grundaussage am Samstag mit Vollprofi Markus Detterbeck, der als Coach für den ersten Workshoptag gewonnen werden konnte. Und mal ehrlich, ... wer möchte morgens nicht mit den Worten eines jeden Anwesenden begrüßt werden, „Oh, wie schön Dich zu sehen!“ Das formt den Chor, das lässt ihn zusammen singen, klingen und fühlen.

4 Stücke hatte der Chor für das Wochenende vorbereitet, an denen mit viel Gefühl und Körpereinsatz gefeilt und neue Impulse gesetzt wurden. Die Freude über die klanglichen Möglichkeiten war bei allen am Ende des Tages zu spüren.

„Markus zeigte uns sehr anschaulich, wie wir unseren Körper mit der Musik verbinden, so dass wir am Ende selbst ganz beeindruckt vom Potenzial unseres Chors waren.“ so eine Teilnehmerin. „Im Energie-Ping-Pong mit PocoLoco ließ er den Chor zu Höchstform kommen.“, „Die Bilder, die er sehr anschaulich vermitteln konnte, verwandelten wir in Klänge, konnten so die Musik fühlen, statt zu denken, um die Message zu transportieren!“, äußerten sich andere.

Auch am nächsten Tag, den die Chorleiterin Claudia Simone Leib durchführte, wuchs die Gruppe durch die spannenden Übungen und Experimente noch mehr zusammen - echte Harmonie bildet sich eben nicht nur mit den Tönen. Obwohl das Hauptziel des Workshops die Vorbereitung auf den Wettbewerb beim Hessischen Chorfestival in Fulda war, bot es neben dem Singen noch viel Zeit für weitere gemeinsame Programmpunkte mit viel Spiel und Spaß.

Am Schluss waren sich alle einig: „Wenn man bedenkt, dass wir in dieser Zusammensetzung erst während der vielen Einschränkungen der letzten 3 Jahre zusammengekommen sind, ist das phantastisch, was wir hier zusammen geschafft haben!“

Nähere Informationen dazu und weitere Aktionen von PocoLoco gibt es auf www.Poco-Loco-Dieburg.de oder PocoLoco@Facebook>.

Wettbewerb und Auftritt beim Hessischen Chorfestival am 24.6. bilden den Abschluss des Projekts, welches durch die finanzielle Förderung im Rahmen des bundesweiten IMPULS Programms des Bundesmusikverband Chor&Orchester e.V. (BMCO) möglich wurde.

 

Text: Alexandra Neumann

Foto: privat