...im Rahmen der Buchpräsentation „Heimat Kurpfalz, Horizont Europa“
Anstatt zur üblichen Chorprobe des Liederkranz 1886 Hambach begrüßte der Vorsitzende Dietmar Petermann am 2. März den Chor sowie alle anwesenden Gäste zur Vorstellung eines literarischen Werkes über das Leben und Wirken des Chorleiters Volker Schneider.
Zunächst lobte der Hambacher Ortsvorsteher und Vorsitzende des Sängerkreises Weschnitztal-Überwald Wolfgang Schlapp die gelungene Darstellung der Chorszene der letzten Jahrzehnte in unserer Region.
Auch der befreundete Organist Franz Lambert zeigte sich begeistert und bezeichnete das Buch als etwas Großartiges. Er entdecke darin viele Menschen, die auch ihm im Laufe seiner musikalischen Karriere begegnet seien.
Mit „Heimat Kurpfalz, Horizont Europa“ informiert der Historiker und Journalist Konstantin Groß, der Autor des Buches, nicht nur über das musikalische Wirken des 1946 in Großsachsen geborenen Musiklehrers und Chorleiters im Rhein-Neckar-Raum. Auch der zweite Weltkrieg und das Leben von Schneiders Eltern werden als Einflüsse auf seine Vita thematisiert. Weitere Kapitel sind seiner Ehefrau, dem Sohn, der Tochter und seinem Bruder gewidmet.
Den Hambacher Liederkranz 1886 leitet Volker Schneider seit Oktober 2000, nachdem ihn zwei Hambacher Ehepaare während einer Radtour erkannt hatten. Diese baten ihn, Chorleiter zu werden und er sagte spontan zu.
Einer der gemeinsamen Höhepunkte der bisherigen Zusammenarbeit war die Konzertreise 2019 nach Tschechien anlässlich des 50 jährigen Dirigentenjubiläums von Volker Schneider. Gemeinsam mit der Sopranistin Anna Schuchard und dem Tenor Werner Stein sang die Chorgemeinschaft in der Sankt Anna Kirche in Sedlec, begleitet von Franz Lambert auf seiner Orgel.
Bedingt durch Corona konnte die Sängergemeinschaft erst am 8.Mai 2022 mit einem Muttertagskonzert an dieses Klangerlebnis anknüpfen. Wieder begleitet vom bekannten Organisten und den erwähnten Solisten bot die Pfarr- und Wallfahrtskirche Sankt Michael in Hambach damals eine phänomenale Akustik.
Aktuell bereitet sich der Hambacher Liederkranz auf das Muttertagskonzert am 14. Mai in Mannheim-Käfertal vor und fiebert dem Serenadenabend am 17. Juli entgegen. Bei letzterem wird der Chor unter Mitwirkung von mehr als 100 Musikern aus Amerika (American Music Abroad) das Publikum auf dem Hambacher Dorfplatz mit Melodien vergnügen.
Informationen zum Liederkranz 1886 Hambach e.V. finden Sie hier: www. liederkranz-hambach.de
Text: Doris Herlemann und Maria Herrmann
Foto: Kerstin Schäfer