#Sing For Peace konnte am 1.Advent mit dem Projektchor Come Together und seinem Konzert, dem Frieden eine Stimme geben, in der voll besetzten Kirche von Laubach, Premiere feiern. Blau/gelbes Licht und Bildilluminationen an der Kirchendecke sorgten für Atmosphäre. Auf der Orgel erklang Macht hoch die Tür. Nach Grußworten von Schirmherr, Landrätin und Veranstalter erklang gefühlvoll die ukr. Nationalhymne. Alle Anwesenden erhoben sich spontan zum Gesang von Olha und Dasha Hschruk Unter der Leitung von S.Spahn sang d. Projektchor, The Sound of Silence. Anschließend wurden alle Gäste zum Kanon „Dona nobis pacem“ eingeladen. Der Jugendchor sang den Klassiker Imagine und The Peace oft the Earth und erhielt dafür viel Applaus. Die ukr. Ballettmeisterin Nelli Syupyur tanzte die Stücke Mariupol und Requiem beeindruckend, gefolgt von einem Liebeslied der Solistin Svitlana. Come Together schloss sich mit Shchedryk und Tebe Pojem an. Dann traten 35 Kinder, mit ukr. Fähnchen zu den Erwachsenen um zusammen die Stücke Look at the World, Wunder gescheh`n und We are the World zu singen. Es gab standing Ovations und Gänsehaut pur. Zum Abschied wurde das Stück Adiemus gesungen.
Am ukrainischen Stand, auf Hessens ältestem Weihnachtsmarkt, konnten ukr. Spezialitäten, Frieden Buttons, Buttergebäck als Friedentauben und Freundschaftsbändchen in blau/gelb gegen eine Spende erworben werden. In Folge trat der Projektchor bei einem deutsch-ukr. Begegnungsfest auf. Sonntag, 15. Januar 2023, unter dem Motto »Dem Frieden eine Stimme geben« gab der Laubacher Projektchor »Come Together« ein beeindruckendes Konzert im Kino Traumstern ( so die Gießener Allgemeine).
Dort konnte das Programm um zwei solo Trompetenstücke, Eurovisionsmusik und Amazing Grace erweitert werden. Mit Sergey konnte ein ukr. Solist in die Gruppe aufgenommen werden. Er sang mit Dasha eine wunderschöne Liebesballade und begleite das Stück mit der Gitarre. Mit den Kinderchören wurden die Songs Look at the World, Wunder geschehn und We are the World gefühlvoll und mit sehr viel Herzblut vorgetragen. Dies führte zu Gänsehaut-Feeling; viele Zuhörer ließen ihre Mobiltelefone aufleuchten(Gi. Allgemeine). Robin Weber, ebenfalls mit der Gitarre, sang den Lennon Klassiker Imagine. Beide Konzerte wurden von emotionaler Stille getragen und endeten mit standing Ovations. Der Chor erhält weiterhin Unterstützung durch den Bürgermeister M.Meyer. Die Integration ukr. Gäste wird fortgeführt. Ermöglicht wurde dieses Projekt durch die Stiftung Engagement und Ehrenamt sowie die Unterstützung der hess. Chorjugend. Bei dem Veranstalter Harmonie Münster singen bereits mehrere ukr. Gäste im Chor. A.Eller freut sich und dankt für die Spenden.
Text: Andrea Eller
Foto: Mathias Lotz "Die Schönbildner"